 |
Die Rodungssiedlung
Wie alles anfing
Auf einer flachen Anhöhe im nördlichen Schwarzwald auf etwa 300m über NN
haben unsere Vorfahren eine Rodungsinsel in den Wald geschlagen. Dort gab es
Wasser, der Name der Siedung - Schöllbronn - bedeutet zweimal "Brunnen".
Sie haben ihre Häuser und Ställe gebaut und auf den Flächen darum Ackerfrüchte angebaut.
Das ist im Grunde heute noch so, nur dass die Siedlingsfläche durch Zuzug stark vergrößert
ist und es nur noch einen Landwirt gibt.
Historischer Plan von der Rodungsinsel Schöllbronn

|