Es war der kürzeste Weg zwischen zwei vorgegeben Orten, die Luftlinie, in der Planung.
Die Leitungsführung war mitten durch das Natur- und Landschaftsschutzgebiet Albtal und
Nebentäler vorgesehen. Die Leitung sollte dabei auch dicht am Ortsrand Schöllbronn
entlang geführt werden (vgl. Karte). Die Arbeitsweise beim Bau entspricht der in der Tundra -
d.h. es werden ca. 30 m Breite benötigt. Eine entsprechende Schneise wird durch den intakten
Wald geschlagen (vgl. Arbeits-Zeichnung). Proteste wurden vom Verein in die Wege geleitet.
Schriftliche Einsprüche der Grundstückeigentümer, über deren Gelände
die geplante Trasse führen sollte, wurden an die Bauherrin, die RUHRKOHLE AG gerichtet.
Zusammen mit vielen anderen Einsprüchen hat das sicher geholfen, dass die Leitung einen
anderen Verlauf nimmt, denn Enteignungsverfahren sind langwierig! |
 |